DIE Messe! Wien 2019

Die Frauen(berufs)messe DIEMesse! war, wie bereits die Veranstaltungen im Jahr 2017 und 2018, wieder ein voller Erfolg – dieser Erfolg ist jedoch keine Einzelleistung – die Aussteller*innen, Podiumsgäste und Heldinnen, die Unterstützung, Power, Präsentationen, Wortmeldungen – ohne diese wäre DIEMesse! nicht zu dem geworden, was sie letztendlich ausmacht.

Die österreichische Frauen(berufs)messe für technische und handwerkliche Berufe fand am Donnerstag, 03.10.2019 zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr in der EXPEDITHALLE, 1100 Wien statt. DIEMesse! begrüßte ca. 1.200 interessierte Frauen und junge Frauen mit Podiumsdiskussionen, Workshops, Infoständen, Firmenpräsentationen und Werkstatt-Challenges.
Auf Initiative von MENTOR GmbH & Co OG und dem Projekt „Frauen in Technik und Handwerk “ (kurz FIT) informierten und motivierten mehr als 25 Aussteller*innen über Lehre und Ausbildung, Förderungen, den Stellenmarkt und digitales Marketing.

Im Zuge der Veranstaltung DIEMesse! wurden auch die „Österreichischen Tage der Diversität“ unterstützt. Die REAKTIV Unternehmensgruppe beteiligte sich – dem Motto entsprechend AKTIV = REAKTIV = Projektvielfalt – mit einem bunten Programm an den Divörsity Tagen. Unser Beitrag zu den „Österreichischen Tage der Diverstät“ wurde bei der Veranstaltung DIEMesse! mit einer Modenschau abgerundet, welche durch die Volkshilfe Wien unter dem Motto „Kleider machen Leute – machen Erfolg“ durchgeführt wurde.

Zahlen, Daten, Fakten

DIEMesse! 2019

3. Oktober 2019

Eröffnung

  • Herr Bezirksvorsteher Marcus FRANZ
  • Frau Mag.a Petra Draxl
  • Herr Stadtrat KommR Peter Hanke
  • BATALABOUM – Trommelwirbel für Zunkunft_Technik_Heldinnen

1 Tag

9:00 – 16:00 Uhr

1.200

Frauen

25

Aussteller*innen, Bildungsträger*innen und Organisationen

1.100 m2

Messefläche

3 Workshops

  • „IOT: Internet of things: Smart objects unter sich“
  • „Wie kommt mein Semmerl auf meinen Frühstückstisch“
  • „Unternehmensgründung in Wien“

60

Workshopteilnehmerinnen

1

Bewerberinnen-Lounge

Job-Speeddating

1

FemLab und Science-Lab

2

Impulsforen „Zukunft_Technik_Heldinnen. Erfolgreiche Frauen diskutieren die Herausforderungen zwischen Fachkräftemangel und Ausbildungszielen“

„die TECHNIK, die BILDUNG, die FORSCHUNG … Die Zukunft gehört den Frauen“

12

Podiumsgäste

  • Frau Maga Petra Draxl, LGF AMS Wien
  • Frau Maga Cornelia Schörkhuber-Drysdale Teamleiterin Personalentwicklung Wiener Stadtwerke
  • Frau Maga (FH) Manuela Hammer, M.A.  People & Leadership Development Manager – Firma Carglass
  • Frau Maga Karin Weigl – Unternehmensberaterin, Initiatorin Wr. Leadershipkongress
  • Frau Ing.in Christine Reiterer – QUINTLOG, GF Damen.Logistik.Club
  • Frau FH-Prof.in Mag.a Ulrike Alker, M.A, Leiterin Gender & Diversity Management FH Campus Wien
  • Frau Monika Peitsch, AMS Wien – LGS
  • Frau Michaela Ernst, Sheconomy; Chefredakteurin
  • Frau Mag.a Tülay Tuncel, Wirtschaftsagentur, Unternehmensgründerservice
  • Frau Dr in Therese Niss, Mitterbauer Vorstandsmitglied und Abgeordnete zum NR Frau
  • Frau Irene Lachkovics – Femlab Role Model
  • Frau Elisabeth Mauterer – Femlab Role Model

1

Moderation: Frau Mag.a Eser AKBABA – ORF

1

Female Makerfaire mit Verleihung der femlab-Trophy

30

Mitarbeiter*innen (Messeaufbau, Messebetreuung, VIP-Betreuung, Check-In, Messeinfrastruktur, Infopoint)

Medien:

  • Ankündigung auf VOL.at
  • Facebook rd. 8.000 erreichte Personen
  • Instagram rd. 4.000 erreichte Personen
  • Infoscreen

Wir sagen Danke im Namen des Teams!

Nach oben scrollen