DIE Messe! Wien 2017
Das FiT-Zentrum Wien lud am 12. Oktober 2017 zur ersten österreichischen Frauenmesse für handwerkliche, technische und nicht-traditionelle Berufe ein.
Zahlen, Daten, Fakten
Ehrenschutz
Dr.in Pamela Rendi-Wagner, MSc
Bundesministerin für Gesundheit und Frauen
Eröffnung
Sandra Frauenberger
Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Frauen
1 Tag
9:00 – 16:00 Uhr
42
AusstellerInnen, BildungsträgerInnen und Organisationen
1.500 m2
Ausstellungsfläche
4 Workshops
- Whatchado – Be happy and love what you do
- Dipl.-Ing.in Anita Posch – Digitale Berufswelten
- ÖGB proge – Verdienstmöglichkeiten in technischen Berufen
- Stepstone – Heldinnen verdienen mehr
320
Workshopteilnehmerinnen
12
Medien-Berichterstattungen
2
Impulsforen: „Ideale Kombination: Frauen in Handwerk und Technik?!“ und „Frauen in Führungspositionen: Kann frau Karriere planen?“
10
Podiumsgäste:
- Mag.a (FH) Tanja Wehsely, Landtagsabgeordnete
- Mag.a Dr.in Ulrike Papouschek, Institut Forba
- Mag.a Michaela Schuster, WKO
- MMag.a Sonja Schmöckel, Sozialministerium Abteilung für Arbeitsmarktförderung
- DI Roland Sommer, MBA Plattform Industrie 4.0
- Katharina Schinner SWV,
- DI Dr.in Barbara Oberhauser OMV,
- Hatice CEYRAH, Role Model aus dem FiT-Programm, derzeit in Ausbildung zur Mechatronikerin am BAZ des bfi
- Monika Peitsch, Diversitymanagement und Frauenbeauftrage AMS-LGS Wien
- Moderatorin: Mag.a Friederike Weber, prospect
62
MitarbeiterInnen (Messeaufbau, Messebetreuung, VIP-Betreuung, Check-In, Messeinfrastruktur, Garderobe, Infopoint)