Wir sagen Danke!

1.200 Besucherinnen an einem gelungenen Tag! Das war DIE Messe! 2019: 

Kick-off-Frühstück

MENTOR Wien lädt zum Kick-off-Frühstück mit Podiumsdiskussion mit Expertinnen, Austausch zu Best Practice und Vernetzung mit Branchenpartner*innen anlässlich der österreichischen Frauen(berufs)messe für handwerkliche und technische Berufe 2020.

Mittwoch, 4. März 2020
09:30 bis 12:00 Uhr

Corona/Covid-19

Corona
/Covid-19

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus und der in diesem Zusammenhang empfohlenen Maßnahmen haben wir uns als Veranstalterin gemeinsam mit dem AMS Oberösterreich, dem Land Oberösterreich und der Wirtschaftskammer entschieden, die geplante DIE Messe! am 19.5. in Linz abzusagen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Bleiben Sie gesund!

Beste Grüße
Die Veranstalter*innen

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus und der in diesem Zusammenhang empfohlenen Maßnahmen haben wir uns als Veranstalterin gemeinsam mit dem AMS Oberösterreich, dem Land Oberösterreich und der Wirtschaftskammer entschieden, die geplante DIE Messe! am 19.5. in Linz abzusagen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Bleiben Sie gesund!

Beste Grüße
Die Veranstalter*innen

FRAUEN(BERUFS)MESSE

für Handwerk, Technik und Digitalisierung

DIE Messe! ist die Frauenmesse für Handwerk, Technik und Digitalisierung und vernetzt gezielt arbeitssuchende Frauen mit passenden Unternehmen.

für Handwerk, Technik und Digitalisierung

DIE Messe! ist die Frauenmesse für Handwerk, Technik und Digitalisierung und vernetzt gezielt arbeitssuchende Frauen mit passenden Unternehmen. Melden Sie sich jetzt an!

19. Mai 2020 in Linz

Vernetzung von Frauen und IKT-Unternehmen

Frauen mit oder ohne abgeschlossener Berufsausbildung informieren sich bei einem Besuch von DIE Messe! über handwerkliche und technische Berufe und Ausbildungen und treten dort direkt mit Unternehmen in Kontakt. Ziel ist, dass sich Frauen ohne Umschweife über die angestrebten Berufsfelder informieren und erste Kontakte herstellen können, aus denen nicht selten im Anschluss fixe Anstellungen entstehen.

DIE Messe! hat mir geholfen, mein Wunschunternehmen direkt zu kontaktieren. Jetzt bin ich glücklich in der neuen Stelle!
Rita Döller
Schmuckdesignerin

für Besucherinnen

Frauen lernen auf der Berufsmesse ihr Wunschunternehmen kennen und kommen in Kontakt mit den neuen Technologien und Berufsbildern.

für Unternehmen

Unternehmen präsentieren sich einer ausgewählten, interessierten Zielgruppe und fokussieren damit ihre Recruiting-Prozesse.

Das bringt's den Berufssuchenden:

Das bringt's den Unternehmen:

Was ist DIE Messe!?

die neue Berufsmesse für Frauen

Wie 2017 und 2018 veranstaltete MENTOR auch 2019 die österreichische Frauenmesse DIE Messe! am 3. Oktober 2019 in Wien. Geboten werden Infostände, Vorträge, Workshops, Science Labs, Makerfaire/femLAB-Trophy, Bewerberinnenlounge und Job Speeddating.

mit Schwerpunkt „IKT“

DIE Messe! bezieht sich ausschließlich auf Beschäftigungsfelder in den Bereichen Handwerk, Technik und Digitalisierung.

Der Fokus liegt bei der neuartigen Messe für Frauen auf neuen Technologien, IKT, Wissenschaft und Forschung.

Erwartet werden bis zu 1.500 interessierte Frauen!

für den neuen digitalen Arbeitsmarkt

Besucherinnen erleben Beispiele praktischer Anwendungen aus unterschiedlichen Branchen
und erleben Technik und Digitalisierung hautnah. Expert*innen und Zukunftsforscherinnen diskutieren die Chancen, die sich durch Digitalisierung ergeben und skizzieren das Bild eines neuen digitalen Arbeitsmarkts. 

Was finde ich auf der Messe?

Infostände

Firmen informieren über Ausbildungsmöglichkeiten, Karriere, Jobprofile und Chancen in ihrem Unternehmen, Bildungsträger stellen ihre Qualifizierungen vor, erläutern Voraussetzungen für eine Ausbildung und daran anschließende Beschäftigungsmöglichkeiten.

Job Speeddating

Job Speed Dating ist eine aus Großbritannien stammende Variante des Vorstellungsgesprächs. Einzelne personalsuchende Unternehmer*innen stehen in der Bewerberinnenlounge für Speeddating zur Verfügung und bieten die Möglichkeit, sich direkt bei der Messe für eine (Lehr-)Ausbildungsstelle vorzustellen und sich zu bewerben.

Melden Sie sich als Besucherin oder Unternehmen jetzt an!

Job Speeddating

Job Speed Dating ist eine aus Großbritannien stammende Variante des Vorstellungsgesprächs. Einzelne personalsuchende Unternehmer*innen stehen in der Bewerberinnenlounge für Speeddating zur Verfügung und bieten die Möglichkeit, sich direkt bei der Messe für eine (Lehr-)Ausbildungsstelle vorzustellen und sich zu bewerben.

Vorträge

Jeweils 1 Vortrag vormittags (10:00-11:00) und einer nachmittags (13:00-14:00) mit Fachexpertinnen aus dem Themenfeld Handwerk, Technik, Digitalisierung.

Impulsforum

Die 2 Impulsforen bieten den Besucherinnen die Möglichkeit zum Austausch, zur Diskussion und zum Ingangsetzen von neuen Gedankenansätzen. Die Besucherinnen erwarten Impulsforen zu den Themen Nachhaltigkeit und Green-Tec, bei denen auch Kontakte und Vernetzungen mit anderen Frauen/Mädchen initiiert werden können.

Workshops

Workshops zu aktuellen Themen bieten den Besucherinnen eine tolle Gelegenheit, tief in das Thema einzutauchen und ihr Wissen und Können auf die Probe zu stellen.

Bewerberinnen-Lounge

In der Bewerberinnenlounge bietet sich für die Besucherinnen die Möglichkeit professionelle Bewerberinnenfotos oder ein kurzes Bewerbungsvideo von sich machen zu lassen. Darüber hinaus können die eigenen Bewerbungsunterlagen gecheckt und Hinweise für deren Verbesserung von professionellen Outplacementexpertinnen eingeholt werden.

Hands-on-Stationen (Tinkering)

Spannende Auseinandersetzung mit Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. (z. B. Hologramme, Kettenreaktionsmaschine, einfache Elektromotoren etc.) und Fertigung einfacher Produkte wie z.B. Schlüsselanhänger, Handytasche. Jede Besucherin kann selbst Hand anlegen und ihre handwerklichen Fertigkeiten testen und erfährt dabei gleichzeitig viel Wissenwertes über die dahinter liegenden Mechanismen und Gesetze. Zusätzlich gibt es Informationen in welchen Berufsfeldern, diese Tätigkeiten Anwendung finden und welche Ausbildungen dafür notwendig sind.

Female Makerfaire mit femLAB-Trophy

Entsprechend der Makerfaire Vienna präsentieren weibliche, experimentierfreudige Selbermacherinnen ihre Produktentwicklungen. Sie sollen als Role Models fungieren und Lust auf Wissenschaft, Technik, den explorativen Umgang mit Materialien und Werkzeugen machen.

Divörsity

MENTOR wird sich bei der Messe mit einem Angebot an den Aktionstagen 2019 (Divörsity) beteiligen. Zu diesem Anlass werden bei der Messe von femLAB gestaltete Vielfalts-Anhänger und Fähnchen verteilt sowie ein kleiner Galeriegang mit Bildern zum Thema ‚Bunte Welt der Vielfalt‘ eingerichtet.

JOB Speeddating

Job Speed Dating ist eine aus Großbritannien stammende Variante des Vorstellungsgesprächs. Melden Sie sich als Teilnehmerin oder Unternehmen für unseren Event jetzt an!

FiT Jobbörse

In der Jobbörse für „Frauen in der Technik (FiT)“ können Bewerberinnen jederzeit gezielt nach offenen Stellen von Unternehmen suchen. Einfaches und direktes Matching!

zufriedene Stimmen

Stimmen und Feedback von Besucherinnen und Unternehmen 

"Ich habe mich schon immer für technische Berufe interessiert, durch DIE Messe! weiß ich jetzt noch besser, in welche Richtung ich gehen möchte und welche Unternehmen für mich interessant sind."
Ruina Christopher
Manner GmbH
"Durch die Frauenberufsmesse DIE Messe! konnten wir passende Bewerberinnen gleich etwas näher kennenlernen. Wir haben uns Zeit und Kosten erspart und Bewerberinnen gefunden, die perfekt zu uns passen."
Recorda Martinska
CEO, Wiener Linien

starke Stimmen

Im MENTOR Women Podcast: Sandra Frauenberger. Frauenkarrieren & Karrierefrauen im Gespräch.

DIE Messe! Linz 2020

Dienstag, 19. Mai 2020
09:00–15:00

WKO Oberösterreich
Hessenplatz 3, 4020 Linz

vergangene Messen

Seit 2017 vernetzen wir erfolgreich Frauen mit Unternehmen auch auf der Frauen(berufs)messe DIE Messe!

Unsere Unterstützer

Zahlen

Seit 2017 haben wir viele Frauen und Unternehmen vernetzt!

0

Besucherinnen

0

teilnehmende Unternehmen

0

direkt vermittelte Stellen

für interessierte Frauen

kostenlos anmelden und am 3. Oktober in Wien dabei sein!

Nach oben scrollen